NS Bikes Rag+ 2: Die Fakten Rahmenmaterial: Aluminium Laufradgröße(n): 700c (650b kompatibel) Maximale Reifenfreiheit: 45mm (700c) / 55mm (650b) Achsmaß (v/h): 15x100 / 142x12 Schutzblechösen: … weiterlesen

Filed Under: Gravelbikes, Rennräder, Tests Tagged With: Gravel, gravel2020einstieg, Gravelbike, gravelmonat20, NS Bikes
NS Bikes Rag+ 2: Die Fakten Rahmenmaterial: Aluminium Laufradgröße(n): 700c (650b kompatibel) Maximale Reifenfreiheit: 45mm (700c) / 55mm (650b) Achsmaß (v/h): 15x100 / 142x12 Schutzblechösen: … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Rennräder, Tests Tagged With: Gravel, gravel2020einstieg, Gravelbike, gravelmonat20, Nukeproof
Test: Das Nukeproof Digger Comp ist ein ungewöhnliches Einsteigerrad, das jedoch einmal mehr beweist, dass es sich durchaus lohnen kann, wenn Hersteller über den Tellerrand hinausschauen. Im Falle des … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Rennräder, Tests Tagged With: Canyon, Gravel, gravel2020einstieg, Gravelbike, gravelmonat20
Test: Mit dem Canyon Grail AL präsentierte der Direktversender aus Koblenz nur kurze Zeit nach dem Startschuss des Grail CF eine günstige Alu-Variante des vielseitigen Gravelbikes. Wie schlägt sich … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Rennräder, Tests Tagged With: Bergamont, Grandurance, gravel2020einstieg, Gravelbike, gravelmonat20
Test: Das Bergamont Grandurance 6 ist als Alu-Topmodell der Hanseaten ein heißer Anwärter auf den Allrounder-Thron unter unseren Einsteigern. Zum fairen Preis gibt es hier einen hochwertigen, … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Rennräder, Tests Tagged With: Bikepacking, Crosser, Giant, Gravel, gravel2020einstieg, Gravelbike, gravelmonat20
Test: Mit dem Revolt bringt Giant für diese Saison eine Alu-Variante seines bereits im Vorjahr präsentierten Gravel-Erstlings Revolt Advanced auf den Markt. Das von uns getestete Giant Revolt 1 … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Rennräder, Tests Tagged With: Bikepacking, Cosmic Sports, gravel2020einstieg, Gravelbike, gravelmonat20, Salsa
Test: Das Salsa Journeyman 650b Sora ist ein günstiges Gravelbike, das mit seinen vielfältigen Montageoptionen, der komfortablen Geometrie Bikepackern gefallen dürfte. Bei Beschleunigung und … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Rennräder, Tests Tagged With: Allroad, Corratec, Cross, CX, Cyclocross News, Gravel, gravel2020einstieg, Gravelbike, gravelmonat20
Test: Das Corratec Allroad A1 ist ein laufruhiges Gravelbike mit komfortabler Sitzposition und vielseitigen Montageoptionen. Die Ausstattung gibt keinen Anlass zur Kritik und überzeugt auch in der … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Rennräder, Tests Tagged With: Crosser, Cyclocross News, gravel2020einstieg, Gravelbike, gravelmonat20, Stevens
Test: Das Stevens Prestige bleibt sich auch im Jahr 2020 treu - einst ein reinrassiger Crosser, trägt das Rad auf der Herstellerseite neuerdings auch die Bezeichnung Gravel. Unser Test zeigt, dass … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Rennräder, Tests Tagged With: Bulls, Gravel, gravel2020einstieg, Gravelbike, gravelmonat20, grinder
Test: Das Bulls Grinder 3 überzeugt auch in seiner 2020er Ausführung mit sehr guten Alltagsqualitäten und hohem Komfort. Zudem bringt das Rad für unter 2.000 Euro eine sehr gute Ausstattung ohne … weiterlesen
Filed Under: Gravelbikes, Rennräder, Tests Tagged With: Bikepacking, Drössiger, Gravel, gravel2020einstieg, Gravelbike, gravelmonat20
Test: Drössiger spendiert seinem Gravel Pit für die Saison 2020 ein limitiertes Sondermodell. Das Golstück hebt sich nicht nur durch seine schicke Optik von den regulären Modellen ab, sondern bringt … weiterlesen
Velomotion ist dein digitales Magazin für alle Themen rund um Fahrrad und E-Bike: redaktionell und journalistisch unabhängig und stets aktuell berichtet unser Team aus erfahrenen Bike-Redakteuren über die neuesten Fahrräder, Zubehör, News und Trends sowie alles, was Radfahrer und Radfahrerinnen heute über liebstes Fortbewegungsmittel wissen müssen.
Ein neuer E-Bike-Antrieb von Bosch? Eine neue Mountainbike-Schaltung von Shimano? Zu hundert Prozent recycelte Reifen von Schwalbe? Ein neuer Bußgeldkatalog für Radfahrende? Auf www.velomotion.de erfahrt ihr es zuerst. Alle getesteten Bikes oder Produkte werden von unseren Redakteuren ausführlich in der Praxis erprobt und die Erfahrungen ehrlich mit den Lesern geteilt. Rund 30.000 Leser (Quelle: Google Analytics) besuchen pro Tag Velomotion.de, um die umfangreichen Praxistests, Produktnews, Ratgeber und auch Berichte aus dem professionellen Radsport zu lesen. Gerade die Monumente des Radsports, wie Giro d’Italia, Tour de France oder Klassiker wie Paris-Roubaix werden auf Velomotion von unserem kompetenten Experten-Team mit viel Fachwissen vorgestellt und nach den Rennen analysiert.
Der starke Youtube-Kanal von Velomotion mit seinen rund 20.000 Abonnenten wartet wöchentlich mit neuen und sehr umfangreichen Videos auf. Seien es Labor-Analysen von allen gängigen E-Bike-Antrieben, Praxistests von neuen MTBs auf anspruchsvollsten Trails oder Rennrad-Neuheiten mit Profi-Expertise – Videos von Velomotion werden von allen Zuschauern hochgeschätzt.
Für alle, die es auf grobstolligen Reifen vor allem bergab ordentlich krachen lassen wollen oder einfach nur gerne zusehen, wie sich andere die Berge nach unten stürzen sollten einen Blick auf www.gravity-magazine.de und den zugehörigen Youtube-Kanal werfen.