Test Stevens Camino Pro: Das erste Carbon-Gravelbike des Hamburger Herstellers gefällt auf Anhieb mit geringem Gewicht, günstigem Preis und sehr guter Ausstattung. Die Rahmengeometrie kommt vom … weiterlesen
Stevens Prestige Gravelbike im Test: Neuer Graveller mit bekanntem Namen
Test: Das erste echte Gravelbike der Hamburger kann sich dem Namen nach noch nicht vom Crosser lösen, ist dabei aber eine komplette Neukonstruktion, die sich vor allem an Tourenfahrer wendet. Aber … weiterlesen
Stevens E-Getaway im Check: Sportives E-Gravelbike aus Hamburg
Test: Durch sein sportives Auftreten läd das Stevens e-Getaway zu flotten Fahrten über Stock und Stein ein. Besonders die hohe Laufruhe macht viel Freude auf langen Ausfahrten, aber auch technischere … weiterlesen
Stevens E-Pordoi E-MTB im Test: Knalliges Trailbike mit praktischen Features
Test: Das Stevens E-Pordoi bietet eine spannende Mischung aus moderner Geometrie, potenten Komponenten und eher touren-orientierten Features wie beispielsweise dem Bosch Smartphone Hub. Trotz unserer … weiterlesen
Stevens E-Sledge ES E-MTB im Test: Stark ausgestatteter Kurvenräuber
Stevens Sledge ES: Die Fakten Federweg: 160mm/150mm Laufradgröße: 27,5 Zoll Antrieb: Shimano E8000 Display / Bedieneinheit: Shimano E7000 Akkukapazität (Testrad): 504Wh Rahmenmaterial: … weiterlesen
Stevens Prestige 2020 im Test: Crosser im Gravel-Pelz
Test: Das Stevens Prestige bleibt sich auch im Jahr 2020 treu - einst ein reinrassiger Crosser, trägt das Rad auf der Herstellerseite neuerdings auch die Bezeichnung Gravel. Unser Test zeigt, dass … weiterlesen
E-Performance: Top 10: Die besten City E-Bikes 2019?
E-Performance: Schnell und einfach durch die Stadt? Mit dem richtigen E-Bike und der passenden Ausstattung ist dies viel umweltfreundlicher und meist auch noch schneller als des deutschen liebstes - … weiterlesen
Radsport News: Top 10: Die besten Ladies E-MTBs 2019?
E-Performance: Das Modelljahr 2019 bietet auch für die Damenwelt eine umfangreiche Auswahl an E-MTBs in der, sei es durch eine angepasste Geometrie und Rahmengrößen kleiner der Größe S oder … weiterlesen
Focus 2017 E-Bikes MTB Sport: Test: Stevens E-Whaka+ ES
Test: Dass auch Nordlichter Mountainbikes bauen können, beweist Stevens mit dem Whaka. Es setzt wie viele andere auf dicke Plusreifen und einen mittellangen Federweg. Besonders ist der nagelneue … weiterlesen
Fazit der Redaktion
Das E-Whaka fühlt sich an wie ein normales Mountainbike – eben nur mit Motorunterstützung. Die Reichweite in der Ebene ist klasse. Kleinigkeiten ließen sich besser lösen.- Fahrgefühl des Antriebs, Geometrie
- Sattel, Motor-Bedienhebel
Produktnews: Stevens Jura Carbon: Neue Marathon- und Tourenfullies aus Carbon
Markt: Das bereits im vergangenen Jahr vorgestellte Stevens Jura bekommt für das Modelljahr 2017 weiteren Zuwachs: Zu den bereits vorhandenen Aluminiummodellen gesellen sich gleich vier Varianten mit … weiterlesen