Bikes mit Stahlrahmen? Da denkt man an alte Zeiten, an filigrane Rohre und an handgemachte Einzelstücke für Individualisten. Stahl muss aber nicht klassisch und oldscool sein - den Beweis liefert … weiterlesen
Rennstahl 991 Gravelbike im Test: Traum aus Stahl mit Rennrad-Teilen
Test: Das auf Stahlrahmen spezialisierte Unternehmen hat seine Wurzeln im Reiserad-Bereich, was man dem Rennstahl 991 Gravel in manchem Detail ansieht. Dennoch lässt sich das metallisch glänzende Rad … weiterlesen
Ritchey Outback Gravelbike im Test: Gravel-optimierter Klassiker
Test: Die Komponentenschmiede Ritchey wurzelt tief im Mountainbike-Sport und bietet seit jeher Stahlrahmen für unterschiedliche Disziplinen an – darunter das Ritchey Outback, das maßgeschneidert für … weiterlesen
Rennstahl 853 Speed Gravel im Test: Liebhaber-Bike für Asphalt und leichtes Gelände
Test: Das Rennstahl 853 Speed Gravel ist ein durchaus besonderes Gravelbike, da es näher am klassischen Rennrad ist, als alle anderen Räder in unserem Testfeld. So viel Rennrad wie möglich, so viel … weiterlesen
Urwahn Bikes X Schmolke Carbon: High-End Renner aus dem 3D-Drucker
Produktnews: Der 3D-Druck Pionier Urwahn Bikes hat gemeinsam mit dem Carbon-Spezialisten Schmolke Carbon ein neues Rennrad der Extra-Klasse auf den Markt gebracht. Die größte Besonderheit dürfte hier … weiterlesen
Test: Cooper E Disc: Schlankes Urban E-Bike mit Riemenantrieb
Test / E-Bike: Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass Cooper Bikes die ersten Fahrräder auf den Markt brachte. Die Gründung erfolgte unter dem Dach des Traditionsunternehmens Cooper Car Company aus … weiterlesen
Eurobike 2017: Eurobike 2017: Cinelli Nemo Tig 2018 – Discrenner aus Stahl ‚Made in Italy‘
Markt / Eurobike 2017: Cinelli war auf der Eurobike 2017 zwar nicht mit einem eigenen Stand vertreten, aber die Jungs vom deutschen Vertrieb, Traffic Distribution aus Köln, hatten das neue Cinelli … weiterlesen
Produktnews: Bombtrack 2017: „Plus-Crosser“ aus Stahl, Scheibenbremsen und Urbanbike Outlaw
Markt: Der Kölner Hersteller Bombtrack hat sich in den vergangenen Jahren mit seinen vornehmlich aus Stahl gefertigten Rädern auch außerhalb der ursprünglichen Heimat im Bahn- und Fixiebereich einen … weiterlesen
Produktnews: Bombtrack Hook: Gravel-Cross-Travel-Commuter
Markt: 2014 erblickte das Bombtrack Hook das Licht der Welt - ursprünglich als klassisches Cyclocross-Bike mit Stahlrahmen konzipiert, zeigte sich bald, dass die Käufer in dem schlichten Crosser einen … weiterlesen
Rennräder: Ritchey Swiss Cross Disc im Test: Tradition statt retro
Test: Der Klassiker im Programm der US-Marke ist so aktuell wie nie, denn während Stahlrahmen vor 20 Jahren eine Notwendigkeit waren, liebt man sie heute um ihrer Selbst willen. Vor allem, wenn sie … weiterlesen