Test Canyon Grizl CF SLX 8 eTap Suspension: Mit RockShox-Federgabel soll das Canyon Grizl noch kompetenter im Gelände werden; Sitzhaltung und Lenkgeometrie sprechen dabei nicht unbedingt für ein … weiterlesen
Test Sciu Juniper: Leichtes Gravelbike mit viel Reifenfreiheit
Das Sciu Juniper ist das erste und bislang einzige Gravelbike der jungen Marke aus Hamburg. Doch seine Vielseitigkeit macht Schwestermodelle überflüssig, dazu überrascht das sehr niedrige … weiterlesen
Leichtgewicht für Gravel-Racer : Giant Revolt Advanced Pro 0 im Test
Das Giant Revolt Advanced Pro 0 begeistert mit geringem Gewicht und maximalem Vortrieb. Dabei geizt der Gravel Racer nicht mit Anbaumöglichkeiten und Reifenfreiheit. Seit die Scheibenbremse das … weiterlesen
Test BMC Kaius 01 One: Gravel Racer ohne Kompromisse
Test BMC Kaius 01 One: Mit dem Kaius setzt BMC einen Kontrapunkt zum trailigen Offroader Urs. Das brandneue Modell ist als Aero-Rennrad mit breiten Reifen zu verstehen, optimiert für Holperstrecken … weiterlesen
Test Storck Grix.2 Platinum GRX GRC: Preisaggressives Gravelbike im Aero-Trimm
Test Storck Grix.2: Das aktuelle Gravelbike der Hessen basiert auf einem komplett neuen Rahmen mit vielen sinnvollen Details; als Gravelbike im Aero-Trimm entspricht es wieder stärker dem Markenkern … weiterlesen
Das Mountainbike unter den Gravel-Bikes: YT Szepter – Unser erster Eindruck
YT Industries ist für Abfahrtsorientierte Mountainbikes bekannt, die von den heimischen Mountainbike-Trails nicht mehr wegzudenken sind. Nun zeigt der Forchheimer Hersteller, dass er auch anders kann … weiterlesen
Leichtes Sondermodell des vielfältigen Gravelbikes mit Campagnolo: Rose Backroad Ekar Limited im Test
Test Rose Backroad Ekar Limited: Das markante Gravelbike aus Bocholt ist in dieser Version bereits seit knapp zwei Jahren am Markt. Angesichts einer überzeugenden Rahmengeometrie, der großen … weiterlesen
BMC Urs LT One im Test: Sehr vielseitiges Gravel-Fully
BMC Urs LT One Test: Das Schweizer Gravelbike mit Federung lehnt sich technologisch und mit seiner Geometrie ans Mountainbike an – gerade für ambitionierte Offroader ist das interessant. Dabei ist es … weiterlesen
Neues Gravel-Bike für Vollgas-Abenteurer: Bulls Trail Machete 2023
Test Bulls Trail Machete: Bulls bereichert den wachsenden Gravel-Markt um eine weitere spannende Facette und stellt der bewährten Grinder-Baureihe ein Carbon-Modell zur Seite, dessen Schwerpunkte auf … weiterlesen
Cannondale Topstone Carbon 2 L Test: Gravelbike mit Licht und Federung
Cannondale Topstone Carbon 2 L Test: Das Carbon-Gravelbike mit der komfortablen Hinterbaufederung ist nun auch mit StVZO-Lichtanlage erhältlich. Das neue Modell kommt dazu mit zahlreichen … weiterlesen