Test: Als Prototyp des modernen Trailbikes und eines der dienstältesten Räder im Portfolio des US-Herstellers nimmt das Stumpjumper eine Sonderstellung auf dem MTB-Markt ein. Umso spannender war die … weiterlesen
MTBs: Test: KTM Prowler Master 12: Abenteuerlustiger Allrounder
Test: Bereits 2017 auf den Eurobike Media Days hatten die Österreicher von KTM erste Prototypen-Teile ihres neuen Adventure Bikes Prowler gezeigt. In der vergangenen Saison kam das 150mm Fully nun auf … weiterlesen
MTBs: Test: Last Glen SL – Durchdachtes Alu-Fully für Trail-Liebhaber
Test: Mit dem Last Glen präsentierte der kleine Direktversender aus dem Ruhrpott unlängst seinen neuesten MTB-Spross. 140mm Federweg, 29 Zoll Laufräder, moderne Geometrie und der bewährte Hinterbau … weiterlesen
E-Performance: Top 10: Die besten Fully E-MTBs 2019?
E-Performance: Das Modelljahr 2018 neigt sich dem Ende zu und mittlerweile haben fast alle Hersteller ihre Fahrradprodukte für 2019 vorgestellt. Wir haben uns einen Überblick verschafft und stellen … weiterlesen
E-Performance: e:lectrified – Die neuen E-Bikes von Storck sowie ein neuer Vertriebsweg
Die besten Bikes mit den besten Antriebssystemen – so lautet der Anspruch und das Leitbild von Storck aus dem beschaulichen Idstein mitten im Taunus. Jahrelange Erfahrung im Rahmenbau gepaart mit … weiterlesen
MTB: Canyon Lux CF 2018: Neues XC-Fully aus Koblenz vorgestellt
Produktnews: Mit dem Canyon Lux CF 2018 stellt der Hersteller aus Koblenz seine neue Cross Country Waffe vor - das vollgefederte Pendant zum XC-Hardtail Exceed CF bekommt einen neuen, rekordverdächtig … weiterlesen
MTBs: First Ride: Haro Shift R3 – Viel Fahrrad für 1.349€
Test: Zu einem Preis von weit weniger als 1.500€ ist das Haro Shift R3 ein 120mm Fully, das weniger kostet als so manche Federgabel oder Laufradsatz. Wir haben das Bike auf den Trails am Gardasee auf … weiterlesen
MTB: Polygon Siskiu T – Preislich attraktives Trailbike aus Indonesien
Produktnews: Das Polygon Siskiu T ist das neueste Bike im Portfolio des Herstellers aus Indonesien. Das 140mm Trailbike gibt es, abhängig von der Größe des Fahrers, in 27,5" oder 29", hat 140mm … weiterlesen
MTBs: Test: Rocky Mountain Slayer 2017 – back to the roots
Test: Das Rocky Mountain Slayer ist zurück! Eines der wohl bekanntesten Bikes der Kultschmiede aus Vancouver. Unter den Entwicklern befinden sich alte Hasen wie Thomas Vanderham, die frei nach dem … weiterlesen
MTBs: XC-Fully Vergleichstest: Giant Anthem Advanced vs. Nicolai Saturn 11
Test: Deutsche Custom-Schmiede vs. Taiwanesische "Massenware", Alu vs. Carbon oder konventionelles Racefully vs. Rennfeile mit Trailbike-Genen. Das Duell der beiden Edel-Racer lässt sich in vielen … weiterlesen