Neue Scott Bikes 2022: Für das Jahr 2022 hat Scott seine Mountainbikes im Cross Country- und Trailbereich komplett überarbeitet. Auch im E-MTB Bereich hat sich einiges getan: Zwei E-MTBs ergänzen das … weiterlesen
KTM-Bikes 2022: Die E-MTBs mit Bosch Smart System
Produktnews | KTM-Bikes E-MTB Modelle 2022: Für das Jahr 2022 hat KTM einen großen Teil seiner E-MTB Modelle überarbeitet. Für massig Leistung wurde der brandneue, leistungsstarke Powdertube Akku mit … weiterlesen
Weniger Gewicht = mehr Fahrspaß: Specialized Kenevo SL 2022
Test / E-MTBs: Light-E-MTBs liegen voll im Trend. Specialized stellt mit dem Kenevo SL 2022 ein weiteres Modell in ihrer "SL" Produktfamilie vor. 170 mm Federweg, 29 Zoll Laufräder, eine potente … weiterlesen
Canyon Torque:ON: E-MTB für’s Grobe mit Shimano EP8
Produktnews / E-MTB: Mit jeder Saison wächst die Zahl an E-Bikes im Portfolio von Canyon insgesamt und mit dem jetzt präsentierten Torque:ON haben die Koblenzer fast ihre gesamte Mountainbike-Palette … weiterlesen
Storck e:drenalin GTS 500 XT E-MTB im Test: Leichtes Tourenbike mit Schwächen in der Abfahrt
Test: Das Storck e:drenalin bringt in seiner GTS 500 XT Ausstattung hochwertige Komponenten und einen Vollcarbonrahmen mit. Das Ergebnis: Mit 21,44kg zählt es zu den leichtesten Rädern im Test … weiterlesen
Nox Hybrid Enduro 7.1 Pro Sachs E-MTB im Test: Solider Trail-Allrounder mit starkem Motor
Test: Das Nox Hybrid Enduro 7.1 ist eines der ersten E-MTBs auf dem Markt, die mit dem neuen Sachs RS Mittelmotor ausgestattet sind. Das bis zu 112Nm starke Kraftpaket wird von einem 651Wh Akku im … weiterlesen
E-MTB für ultimativen Abfahrtsspaß: Das Flyer Uproc 6 2021 im ersten Test
Produktnews: Kurztest: Flyer überrascht für das Modelljahr 2021 mit einem brandneuen Uproc 6. Ein neu entwickelter Carbon-Rahmen, der Bosch Performance CX Motor mit 85 Nm und eine kompromisslose … weiterlesen
KTM Macina Prowler Prestige im Test: Tourentauglicher Kletterer mit Schwächen in der Abfahrt
Test: Mit dem Macina Prowler Prestige schicken die Österreicher von KTM ein preislich ziemlich attraktives Highend E-MTB in die Saison 2020. Für unter 7.000 Euro bekommt man einen Hauptrahmen aus … weiterlesen
Giant Reign E+ 0 Pro E-MTB im Test: Tolles Gesamtpaket mit starker Trail-Performance
Test: Das Topmodell Giant Reign E bringt für 7.700 Euro eine überaus hochwertige Ausstattung mit: Nicht nur bei den Fahrwerksspezialisten von Fox hat man sich mit 36er Float Gabel und X2 Dämpfer – je … weiterlesen
Corratec E-Power RS 160 Pro E-MTB im Test: Gutmütige Trailrakete zum Wohlfühlen
Test: Mit dem Corratec E-Power RS 160 Pro mischt der Hersteller aus Raubling ganz vorne im E-MTB Markt mit. Eine moderne, aber nicht extreme Geometrie trifft auf den überzeugenden Bosch CX Motor und … weiterlesen