Radsport: Im kommenden Jahr wird der Giro d’Italia zum 106. Mal ausgetragen – und er wird es in sich haben. Satte 3.448,6 Kilometer müssen zurückgelegt werden, 51.300 Höhenmeter. Neben zwei flachen Zeitfahren steht diesmal auch ein Bergzeitfahren auf dem Programm – zusätzlich zu fünf Bergankünften!
Die Schlusswoche übertrifft wie gewohnt alles
Am gestrigen Montag wurde der Streckenverlauf des 106. Giro d’Italia in Mailand der Weltöffentlichkeit präsentiert. Auch wenn die Italien-Rundfahrt erst im Mai nächsten Jahres stattfindet, verfolgten Fahrer, Fans und Journalisten die Enthüllung der Etappenprofile gespannt. Und es kam tatsächlich zu einigen Überraschungen. So erwarten uns beim Giro d’Italia 2023 satte 70,6 Zeitfahr-Kilometer. Allerdings führt der letzte Kampf gegen die Uhr auf der 20. Etappe den Monte Lussari hinauf – ein Bergzeitfahren also, welches die endgültige Entscheidung in einem Sekundenpoker bringen könnte. Dabei ist die gesamte letzte Giro-Woche wie gewohnt bretthart. Unter anderem gilt es dann, eine Etappe mit Ziel am Monte Bondone zu meistern, die es mit über 5.200 Höhenmeter in sich hat. Dass es sich dabei dennoch nicht um die Königsetappe handelt, spricht Bände. Denn nur wenige Tage später geht’s ins Gebirge der Drei Zinnen. Das Teilstück über die Tre Cime di Lavaredo wartet mit rund 5.500 Höhenmetern auf die Kletterer.
Giro d’Italia 2023: Alle Fakten auf einen Blick
- 2023 ist die 106. Ausgabe
- vom 6. bis 28. Mai
- 22 Teams
- 176 Fahrer
- 21 Etappen
- 3.448,6 Kilometer
- 51.300 Höhenmeter
- 70,6 Zeitfahr-Kilometer
- 6 Sprint-Etappen, 5 Bergankünfte
Take a deep breath.
Here is the Route of the Giro d’Italia 2023.
.
Fai un respiro profondo.
Ecco il Percorso del Giro d’Italia 2023.#Giro @ENIT_italia pic.twitter.com/65GoIgTT7hWerbungShimano Road Schuhe— Giro d’Italia (@giroditalia) October 17, 2022
Auch für die Sprinter ist etwas dabei
Sicher ist der Giro d’Italia 2023 erneut eine Angelegenheit für die starken Bergfahrer. Doch die zwei flachen Zeitfahren + das Bergzeitfahren sorgen dafür, dass der kommenden Girosieger auch im Kampf gegen die Uhr versiert sein sollte. Außerdem stellt die Italien-Rundfahrt auch einige Etappen für die Sprinter bereit. Sechs Ankünfte könnten in einem Massensprint enden. Den ersten Sprint Royal könnten wir direkt am zweiten Tag zu sehen bekommen, wenn das Peloton beim Grand Partenza in den Abruzzen San Salvo erreicht.
Der Streckenverlauf des Giro d’Italia 2023
6. Mai, 1. Etappe: Fossacesia Marina – Ortona (18,4 km / EZF)
7. Mai, 2. Etappe: Teramo – San Salvo (204 km)
8. Mai, 3. Etappe: Vasto – Melfi (210 km)
9. Mai, 4. Etappe: Venosa – Lago Laceno (184 km)
10. Mai, 5. Etappe: Atripalda – Salerno (172 km)
11. Mai, 6. Etappe: Napoli – Napoli (156 km)
12. Mai, 7. Etappe: Capua – Gran Sasso d‘Italia (218 km)
13. Mai, 8. Etappe: Terni – Fossombrone (207 km)
14. Mai, 9. Etappe: Savignano Sul Rubicone – Cesena (33,6 km / EZF)
15. Mai, 1. Ruhetag
16. Mai, 10. Etappe: Scandiano – Viareggio (190 km)
17. Mai, 11. Etappe: Camaiore – Tortona (218 km)
18. Mai, 12. Etappe: Bra – Rivoli (179 km)
19. Mai, 13. Etappe: Borgofranco D’Ivrea – Crans Montana (208 km)
20. Mai, 14. Etappe: Sierre – Cassano Magnano (194 km)
21. Mai, 15. Etappe: Seregno – Bergamo (191 km)
22. Mai, 2. Ruhetag
23. Mai, 16. Etappe: Sabbio Chiese – Monte Bondone (198 km)
24. Mai, 17. Etappe: Pergine Valsugana – Caorle (192 km)
25. Mai, 18. Etappe: Oderzo – Val Di Zoldo (160 km)
26. Mai, 19. Etappe: Longarone – Tre Cime Di Lavaredo (182 km)
27. Mai, 20. Etappe: Tarvisio – Monte Lussari (18,6 km / BZF)
28. Mai, 21. Etappe: Roma – Roma (115 km)
Alle Etappenprofile auf einen Blick
06.05.2023 | 1. Etappe | Einzelzeitfahren
Fossacesia Marina – Ortona (18,4 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
07.05.2023 | 2. Etappe | flach
Teramo – San Salvo (204 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
08.05.2023 | 3. Etappe | hügelig
Vasto – Melfi (210 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
09.05.2023 | 4. Etappe | hügelig
Venosa – Lago Laceno (184 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
10.05.2023 | 5. Etappe | flach
Atripalda – Salerno (172 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
11.05.2023 | 6. Etappe | flach
Napoli – Napoli (156 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
12.05.2023 | 7. Etappe | bergig
Capua – Gran Sasso d‘Italia(218 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
13.05.2023 | 8. Etappe | hügelig
Terni – Fossombrone (207 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
14.05.2023 | 9. Etappe | Einzelzeitfahren
Savignano Sul Rubicone – Cesena (33,6 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
16.05.2023 | 10. Etappe | flach
Scandiano – Viareggio (190 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
17.05.2023 | 11. Etappe | flach
Camaiore – Tortona (218 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
18.05.2023 | 12. Etappe | hügelig
Bra – Rivoli (179 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
19.05.2023 | 13. Etappe | bergig
Borgofranco D’Ivrea – Crans Montana (208 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
20.05.2023 | 14. Etappe | flach
Sierre – Cassano Magnano (194 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
21.05.2023 | 15. Etappe | bergig
Seregno – Bergamo (191 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
23.05.2023 | 16. Etappe | bergig
Sabbio Chiese – Monte Bondone (198 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
24.05.2023 | 17. Etappe | flach
Pergine Valsugana – Caorle (192 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
25.05.2023 | 18. Etappe | hügelig
Oderzo – Val Di Zoldo (160 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
26.05.2023 | 19. Etappe | bergig
Longarone – Tre Cime Di Lavaredo (182 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
27.05.2023 | 20. Etappe | Bergzeitfahren
Tarvisio – Monte Lussari (18,6 km / BZF)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
28.05.2023 | 21. Etappe | flach
Roma – Roma (115 km)
Eine ausführliche Etappenbeschreibung folgt.
I cannot forget it. Never.. The best moment #GiroDItalia… Welcome #Giro106 pic.twitter.com/4Rn2Se4UJR
— Robert Spinazzè (@SpinazzeRobert) October 17, 2022
Schreibe einen Kommentar