Test: Ein Tiefeinsteiger mit Rücktritt und Nabenschaltung? Das Dynamics E-Lite 8R von Zweirad Stadler erleichtert den Umstieg aufs E-Bike – solide Technik und viel Fahrspaß gibt’s dazu. Wir haben es getestet.
Komfortabel Rad zu fahren heißt für viele Menschen: tiefer Durchstieg, Nabenschaltung und Rücktrittbremse – eben so, wie man es vom klassischen Tourenrad kennt. Steigt man dann vom „Bio-Bike“ aufs Elektrofahrrad um, will man diese Eigenschaften natürlich nicht missen, und dann ist ein Modell wie das Dynamics E-Lite 8R interessant. Denn das vereint bewährte Handhabung und Ausstattung mit einer Motorunterstützung, die auch Einsteiger nicht überfordert, Fortgeschrittenen dabei aber viel Fahrspaß und Dynamik bietet.
Dynamics E-Lite 8R: Flexibel und intuitiv
Fangen wir beim Rahmen an: Das Zweirad-Center Stadler bietet das E-Lite 8R in drei Varianten an; neben dem Tiefeinsteiger gibt es den Trapezrahmen als sportives Damenrad und den Diamantrahmen. Die hier vorgestellte Variante hat sich freilich längst als Unisex-Modell für all jene durchgesetzt, denen komfortable Funktion über herkömmliche Rollenmuster geht. Geschlechtsneutral ist natürlich auch die Rücktrittbremse, wie sie gerade von erfahrenen Radlerinnen und Radlern gerne genutzt wird. Der weitgehend ausfallsichere Stopper wird heute gemeinhin durch eine zweite Bremse am Hinterrad ergänzt; so kann man sich je nach Fahrsituation aussuchen, wie man verzögert. Am E-Lite finden sich hydraulische Felgenbremsen vom Typ Magura HS11 – ein seit Jahrzehnten bewährtes System, das extrem zuverlässig und verschleißarm ist und eine gute Alternative zur Scheibenbremse darstellt.
Durchdachte und langlebige Ausstattung
Seit fast zwei Jahrzehnten bewährt ist auch Shimanos Achtgang-Getriebenabe, die zwar nicht fürs E-Bike entwickelt wurde, aber auch an diesem gut funktioniert. Wobei es sein kann, dass man die leichtesten Gänge nie benötigt, wird man doch vom Bosch Performance Line kraftvoll angeschoben. Gerade bergauf sorgen die 65 Nm Drehmoment dafür, dass man die Pedale locker kreisen lassen kann, und wer im stärksten Unterstützungsmodus an der Ampel startet, wird andere Verkehrsteilnehmer verblüffen. Doch der Motor kann auch deutlich sanfter angestimmt werden und ist damit auch für Einsteiger gut geeignet.
Am mit 2.700 Euro recht günstig ausgepreisten Bike gefällt der rahmenfeste Gepäckträger, der sehr solide ist und das Rad aufgeräumt wirken lässt. Am Tiefeinsteiger-Modell wird der 500-Wh-Akku in den Träger eingeschoben, was sehr bedienungsfreundlich ist; die zwei anderen Rahmenformen sind mit einem Unterrohrakku ausgestattet – vielleicht die formschönere Lösung. Packtaschen lassen sich einfach seitlich am Träger einhängen, außerdem kann spezielles Systemzubehör aufgesteckt werden. Für eine Jacke oder eine Sporttasche gibt es dazu die bewährte Federklappe. Mit angenehmer Lenkerform und aufrechter Sitzhaltung lässt sich das Dynamics komfortabel durch den Alltag bewegen, und auch für Touren erscheint das gefederte Bike geeignet. Wer sich bisher nicht so recht an E-Bikes herangetraut hat, könnte mit diesem Rad den Einstieg schaffen.
Guten Tag,
nun bin ich wieder ein glücklicher Besitzer eines E-Bikes (Damen E-Bike, DYNAMICS E LITE 8R). Mein erstes E-Bike (ZEMO T8) wurde leider aus dem wohnansässigem Hinterhof gestohlen. Da ich mitteler Weile auch ein biologisches Alter von 72 Jahren erreicht habe und zusätzlich mit Herzrhythmusstörung mit ab und an Vorhofflimmern „ausgestattet“ bin, kann ich meinen Virus der lautet: Leidenschaftliches Radeln (…und Motorrad fahren) bis zum finalen Horizont, oder noch besser, bis der Arzt kommt, eben noch/nur mit einem E-Bike befriedigen. Heute habe ich es „eingerollt“ und bin mit einem breitem Schmunzeln nach Hause gekommen. Es hat meine pers. Lebensqualität um Einiges erhöht. Ich freue mich auf meine Zukunft, dank meiner Entscheidung doch noch mal Etwas für mein restliches Leben investiert zu haben. Ich lebe am Stadtrand von Stinky City Berlin (BER-Blamage, Big City Club HERTHA BSC, Wahlschluderei, 1.200 fehlende Lehrer/innen und, und, und.) In ca. 6 Km bin ich in einer Welt von unendlicher Landschaft mit Wald, Felder Seen, Kraniche, Störche, Rehe, Fuchs und Hase, neuerdings auch ganz in der Nähe (Döberitzer Heide) ein Rudel Wölfe, in Brandenburg. Mit dem E-Bike ist es sogar für mich WEITERHIN zu erreichen und zu erleben. So, das musste mal geschrieben werden.
Mit freundlichen Grüßen und bleibt alle gesund … … … und schön in der Spur bleiben.
Dietmar Siebke, der alte Faltensack stets mit dem E-Bike on Tour.