Produktnews: Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, der hat vor allem am liebsten nur das nötigste dabei. Vermutlich ist genau dies der Grund für die Erfolgsgeschichte von Gürteltaschen, auch bei Evoc. Genau aus diesem Erfolg heraus bringt Evoc zum zehnjährigen Jubiläum gleich zwei Neuauflagen, die Hip Pack Pro 3l und die Hip Pouch 1l in jeweils drei verschiedenen Farbvarianten. Eine mit etwas mehr Volumen, die andere mit Platz für das absolut Nötigste für die kleine Feierabendrunde.
Evoc Hip Pack Pro 3l: Ausreichend Platz bei maximaler Belüftung
Nicht unnötig ins Schwitzen kommen, das ist die Devise bei Bike-Touren im (Hoch-)Sommer. So bietet das mit Lüftungskanälen durchzogene und perforierte Eva-Polster des Air Flow Contract System beste Ventilation bei kleinstmöglicher Auflagefläche, aber auch ausreichend Wasservorräte finden im neuen Evoc Hip Pack Pro 3l seinen Platz.
Durch das Venti Flap genannte System lässt sich der Abstand der Gürteltasche zum Rücken bequemst mit einem Handgriff einstellen, so kann es bei schweißtreibenden Uphills gelockert und bei technischen und rasanten Downhills stabiler an den Rücken gezogen werden. Der elastische und längenverstellbare Airo Flex-Hüftgurt tut sein Übriges für besten Sitz mit maximalen Komfort, die darauf befindlichen Reißverschlusstaschen haben genügend Platz für Energieriegel, Handy und Co. inklusive Schlüsselhalterung, so ist das allernötigste auch schnell mit einer Hand griffbereit.
Das durchaus großzügige Hauptfach der 3l großen Hüfttasche bietet für ein Trinksystem mit 1,5 Liter Fassungsvermögen, sowie ein aufgesetztes Werkzeugfach für Multitool, Ersatzschlauch und diverse Kleinteile. Und falls die 1,5 Liter Trinkblase (optional) nicht reichen sollte, befinden sich außen an der Tasche zwei mit Gummibeschichtete Netztaschen in denen Trinkfalschen einen sicheren Halt finden. Zusätzlich ist aussen an der EVOC HIP PACK PRO 3l Gürteltasche noch ein zusätzlicher Backlight Clip angebracht, damit man auch nachts sicher durch die Straßen rollen kann.
Ab Herbst 2018 ist die EVOV HIP PACK Pro 3l in den Farben Carbon Grey, Carbon Grey/Chili Red und Sulphur/Moss Green erhältlich.
Evoc Hip Pouch 1l: Das Nachwuchstalent für die kurze Runde
Für die kleine Runde am Abend ist der Rucksack oft zu viel aber nichts dabei zu haben ist auch irgendwie wenig. So ist der EVOC HIP POUCH 1l die passende Lösung. In der kleinen Hüfttasche findet das Nötigste für eine kurze Tour Platz und der Rücken bleibt frei. Die Hüftgurte sind aus besonders leichtem und luftdurchlässigem Air Mesh gefertigt und sind zudem noch feuchtigkeitsableitend.
In den beiden Reißverschlusstaschen an der Hüfte finden bequem Geldbeutel und Handy Platz. Schlüssel, Klein- und Ersatzteile kommen in das Hauptfach, indem sogar noch eine dünne Windjacke passen würde. Ebenso wie der große Bruder hat die Evoc Hip Pouch 1l einen Backlight Clip für die nötige Sicherheit im Dunkeln verpasst bekommen. In den beiden auf dem Hauptfach aufgesetzten, flexiblen Fächer können Müsliriegel und Co. untergebracht werden.
Auch an Komfort mangelt es dem kleinen Allrounder nicht, so sorgt das Air Pad System mit seine zwei mit Air Mesh überzogenen Polstern für ausreichend Belüftung und gutem Feuchtigkeitsmanagement an der Lendenwirbelsäule.
Die Hip Pouch 1l ist ab Herbst 2018 in den Farben Slate, Loam und Black erhältlich.
STECKBRIEF
Hip Pack Pro 3l
Volumen: 3 l
Abmessungen: 28 x 18 x 8 cm
Gewicht: 560 g
Farben: Carbon Grey, Carbon Grey/Chili Red und Sulphur/Moss Green
Größen: One size fits most
Preis: 90,00- € (120,00 € inkl. Trinkblase)
Hip Pouch 1l
Volumen: 1 l
Abmessungen: 26 x 16 x 3 cm
Gewicht: 220 g
Farben: Black, Loam, Slate
Größen: One size fits most
Preis: 45,00 €
Ich würde gerne noch ergänzen zum 1l hip Pouch:
Wichtig wäre doch zu wissen was genau „ alles nötigste“ ist! Am wichtigsten ist denke ich das ein schlauch zusammen gerollt rein passt. Das tut es, und zwar locker. In den drei Fächern von links nach rechts ist folgendes bei mir verstaut: werkzeugtool, in der Mitte das Handy , und rechts eine co2 Pumpe/ Kartusche. Der Schlauch ist liegt mittig im großen Hauptfach dann. Rechts und links neben den Schlauch ist tatsächlich noch genug Platz für weiteres wie z.b. Geldbörse. Das Handy ( hab ein iPhone 7 ) geht gerade so mit Spann in die Taschen am Gurt rein, ist aber besser drinnen aufgehoben denke ich. Größeres Handy würd dort keinen Platz mehr finden ( und die meisten sind heut zu Tage größer als das iPhone 7). Regenjacke hab ich noch im Hauptfach (sehr dünne) und eine kleine Schachtel / Dose mit kleinteilen wie kettenschloss. In die gurtföcher ist Platz für Schlüssel, Kaugummis , etc. in die Fächer außen finden dann wie abgebildet zwei Riegel Platz. Wer also mit der Trinkgläser am Rahmen unterwegs ist , der ist mit dem 1l Evoc bestens unterwegs. Meiner Meinung nach ist der 3l überdimensional dafür das es doch minimalistisch seien soll. Wenn Mann so möchte ein trinkrucksack nur horizontal montiert. Da kann man dann eher zum Evoc fr Liter greifen, da passt dann wirklich noch etliches mehr rein und natürlich hat der ein passieren Sitz als das 3l Ding. Aber wahrscheinlich alles wieder Geschmacksache. Hoffe der Text hilft ergänzend etwas. Viel Spaß in 2019. it eurem Bike und ausgewähltem Equipment