Test: Das Fischer ist als Trekking-Bike ausgelegt und verfügt über die entsprechenden Merkmale: 28-Zoll-Laufräder mit City-Reifen, eine Federgabel mit 50 bis 60 mm Weg und natürlich eine Kettenschaltung mit Dreifachkurbel, die man am E-Bike eigentlich nicht unbedingt braucht. Ohnehin sind Mehrfachkettenblätter dank Bosch & Co. etwas aus der Mode gekommen. Doch Fischer setzt auf einen Heckmotor, der in Sachen Kettenschaltung viel Freiheit lässt. Der kompakte Nabenantrieb fällt optisch kaum auf, arbeitet leise und schiebt das Rad flott an; in Verbindung mit dem 557-Wh-Akku ist er für große Reichweiten gut. Ein Plus des Fischer ist der günstige Preis, der aber Einsparungen bei der Ausstattung nötig macht. Gerade der Antriebsstrang ist einfach gehalten. Aber immerhin: hydraulische Scheibenbremsen.
Fazit der Redaktion
Das Fischer macht für wenig Geld E-mobil. Das formschöne Rad ist gut motorisiert; Vielfahrer können die einfachen Antriebskomponenten nach und nach austauschen.- günstiger Preis, solider Antrieb
- einfache Komponenten, geringes Drehmoment
Schreibe einen Kommentar