Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

BekleidungTestsZubehör

Bekleidung: Test: Fizik Artica X5 – Schluss mit kalten Füßen

21. Dezember 2017 by Florian Nowak

Test: Wer kennt es nicht ? Die kalten Tage sind da, aber man möchte trotzdem gerne mit dem Rad unterwegs sein oder ist auf das Rad als Fortbewegungsmittel angewiesen. Für sämtliche Wetterbedingungen gibt es passende Kleidung, die Füße können aber da trotz Überschuhe bei Nässe und Kälte schnell zum Problem werden. Dafür gibt es jetzt einen passenden Winterradschuh, den Fizik Artica X5. Wir haben das neue 2018er Modell für euch getestet.

Für alle die sich nicht vor Kälte und Schnee scheuen ist der Artica X5 genau der richtige Wegbegleiter in den Wintermonaten. Der MTB Schuh soll die Füße während der Fahrt warm und trocken halten und so die Touren in der Kälte angenehmer machen. Fizik verspricht einen super steifen, bequemen, warmen und völlig wasserdichten Schuh. Der neue Fizik Artica X5 zeichnet sich durch eine anpassungsfähige, leichte Passform aus. Die nahtlose Bonding-Technologie an der Schuhaußenseite bietet einen flachen Schlagschutz für die härtesten Fahrten. Die vollständig umschlossene wasserdichte Außenschicht nutzt eine Oberfläche, die extrem leicht zu reinigen ist und jeder Schmutz sofort abgewaschen werden kann. Ein wasserdichter Reißverschluss der äußeren Schicht hält gekonnt Feuchtigkeit und Wasser fern. Die Carbon-verstärkte Nylon-Außensohle ist robust, leicht und steif zur Unterstützung der Kraftübertragung. Dazu ist der Artica X5 mit einer komfortablen Fizik Winter Edition Einlegesohle ausgestattet, die ein angenehmes Fleeceobermaterial und einer isolierenden Aluminiumfolie-Unterseite für die kalte Jahreszeit besitzt.



Fizik Artica X5 im Test

Der Artica X5 ist der perfekte MTB Winterradschuh und bietet Wärme, Komfort, sowie Schutz bei Ausfahrten auch bei den kältesten und feuchtesten Bedingungen. Besonders überzeugen konnte uns die wasserabweisende Eigenschaft und die gute Isolation, auch bei nass kalten -2 Grad konnten wir ohne Probleme und ohne kalte Füße mehrere Stunden draußen auf dem Rad verbringen. Auch wenn der Fizik Artica X5 durch seine massives Obermaterial anfangs etwas klobig wirkt, so ist er dennoch ein sportlicher Performance-Schuh. Das angesprochene Obermaterial, sowie der innere Teil des Schuhs passen sich nach wenigen Fahrten sehr gut an die individuelle Form an. Auch das interne Speed ​​Lacing System des Artica X5 lässt sich schnell und präzise an die individuelle Fußform anpassen und leistet seinen Teil zum Komfort. Die atmungsaktive Membran maximiert den Luftstrom, was wirklich dafür sorgt, dass man nicht unnötig im Schuh zum Schwitzen anfängt. Die profilierte Sohle sorgt mit Hilfe von Gummilaufflächen dafür, dass man auch auf rutschigem Untergrund besten Halt hat und immer auf dem Boden bleibt.



Den Fizik Artica gibt es auch als R5 Version, welches das Pendant für alle Straßenfahrer ist. Dieser weißt die selben Winter Eigenschaften wie der Artica X5 auf.

Fazit: Fizik Artica X5

Pro

  • Wasserresistent
  • Gute Isolation
  • Atmungsaktive Membran

Contra

  • Anfangs Klobig

Fakten

Produktjahr2018
Preis200 €
Web fizik.com
Der Artica X5 ist der perfekte MTB Winterradschuh und bietet Wärme, Komfort, sowie Schutz bei Ausfahrten auch bei den kältesten und feuchtesten Bedingungen. Besonders überzeugen konnte uns die wasserabweisende Eigenschaft und die gute Isolation, auch bei nass kalten -2 Grad konnten wir ohne Probleme und ohne kalte Füße mehrere Stunden draußen auf dem Rad verbringen.
Stichworte:FizikFizik Artica X5NewsRadschuheTestWinterschuhe

Über Florian Nowak

Florian Nowak ist Radprofi auf EuropeTour Ebene und war schon bei vielen internationalen Rennen am Start. Bei der deutschen Meisterschaft 2017 war er bester nicht WorldTour Profi auf Platz 7 und konnte sich somit für die Tour de L'Avenir und die Weltmeisterschaften empfehlen. Er fühlt sich aber nicht nur auf dem Rennrad wohl, immer wieder zieht es ihn auch ins Gelände. Neben dem Sport arbeitet er an seinem zweiten Standbein und hat sein BWL Studium an der LMU München abgeschlossen.

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Tour de France Prognose

Tour de France #6 Vorschau: Ein ständiges Auf und Ab

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Tour de France Pogacar

Tour de France #4 Vorschau: Pogacar will in Rouen Revanche nehmen

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

S-Works Power Evo Mirror: Komfort trifft Leistung

Atera Forza M: Gewinne deinen Fahrradträger für mehr Abenteuer

Ähnliche Beiträge

  • Bekleidung: Test: Fizik Infinito R1 Knit & X1- Das beste aus beiden Welten
  • Bekleidung: Test: Fizik Aria R3 & Fizik Tempo Powerstrap R5 – Stylisch, Sportlich, Komfortabel
  • Bekleidung: Test: Oakley Flight Jacket – Den Durchblick behalten dank innovativem Belüftungssystem
  • Bekleidung: Test: Specialized Ambush Comp – Preiswerter MTB-Allrounder aus Kalifornien
  • Bekleidung: Test: Rennradschuh DMT R1 – Italienischer Stil mit viel Komfort
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH