Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportStraßenradsport

Radsport: Who is Fernando Gaviria?

15. November 2017 by Michael Behringer

Gaviria

WhoIs? 15.11.2017: Je vier Etappensiege und die Punktewertung beim Giro d’Italia und bei der Tour of Guangxi, Erfolge bei der Algarve-Rundfahrt, bei Tirreno-Adriatico, der Tour of Pologne, Paris-Tour und der Tour of Britain. Hinzu kommen zwei Weltmeistertitel im Omnium. Das Portfolio von Fernando Gaviria liest sich wie von einem erfahrenen Radprofi. Doch dieser Kerl ist erst 23 Jahre alt. Im kommenden Jahr wird der Kolumbianer erstmals als Kapitän in die Saison starten. Es ist Zeit, sich den kommenden Sprintstar etwas genauer anzusehen.

NameFernando Gaviria
Geburtstag19. August 1994
GeburtsortLa Ceja
NationalitätKolumbien
Größe180 cm
Gewicht70 kg
Aktuelles TeamQuick-Step Floors
SpezialisierungSprinter
Aktiv als Amateurseit 2013
Aktiv als Profiseit 2016
Größte ErfolgeBahn-Weltmeister im Omnium 2015 & 2016
4 Etappensiege & die Punktewertung beim Giro d'Italia

Von der Bahn auf die Straße

Am 19. August 1994 wurde Fernando Gaviria in der kolumbianischen Gemeinde La Ceja geboren. Inmitten von zahlreichen Bergfahrern entwickelte er sich trotz der welligen Topografie seines Heimatlandes zu einem starken Sprinter. Für seine Radsport-Begeisterung mitverantwortlich war seine Schwester Juliana Gaviria, welche ebenfalls auf der Bahn aktiv ist. 2012 fuhr Fernando Gaviria auf der Bahn bereits erste bedeutende Erfolge ein, während er auf der Straße zunächst nur national für Aufmerksamkeit sorgen konnte. Nach seinen Bahn-WM-Titeln als Junior im Madison und im Omnium 2012 gewann er 2014 im Omnium den Bahnrad-Weltcup in London und die Südamerikaspiele. Der endgültige Durchbruch auf der Bahn gelang ihm 2015 und 2016, als er Weltmeister bei der Elite im Omnium wurde. Auch auf der Straße konnte er parallel dazu Fuß fassen. Nach seinen Anfängen bei der Mannschaft Colombia Coldeportes wurde er von Etixx-Quick Step als Stagiaire getestet und anschließend unter Vertrag genommen.



Seriensieger beim Giro d’Italia 2017

Nach Etappensiegen bei der Tour de San Luis, der Czech Cycling Tour und der Tour of Britain im Jahr 2015 startete Fernando Gaviria im ersten Jahr als Profi bei Quick-Step schon in der Saison darauf als geschützter Fahrer. Im Schatten von Marcel Kittel galt der Kolumbianer zwar als starker Sprinter, doch er musste sich mit dem Status als Nummer zwei in den Massensprints begnügen. Selten standen beide Profis zusammen am Start. Vielmehr wurde Gaviria dort eingesetzt, wo Kittel nicht mit dabei war. Dennoch klappte es sehr schnell mit dem ersten Sieg in der WorldTour. Bei Tirreno–Adriatico, der Tour de Pologne und bei Paris-Tours ließ er sein Können aufblitzen. Der endgültige Durchbruch gelang in der Saison 2017, als er erstmals für eine Grand Tour nominiert wurde. Beim Giro d’Italia dominierte er die Massensprints. Mit vier Etappensiegen sicherte er sich das Punktetrikot. Das gleiche gelang ihm bei der abschließenden Tour of Guangxi.



Wird Gaviria der neue Top-Sprinter?

Viele Fans schreckten auf, als der Wechsel von Marcel Kittel bekannt wurde. Der Deutsche wird 2018 für Katusha-Alpecin auf Siegeszug gehen und nicht mehr für die Mannschaft Quick-Step Floors. Wieso lässt das belgische Top-Team seinen besten Sprinter gehen? Sicher wollte Marcel Kittel den Wechsel, doch auch die Teamleitung von Quick-Step hat diesem Transfer keine Steine in den Weg legen wollen. Schließlich wissen Patrick Lefevere und co, dass sie in ihren eigenen Reihen womöglich den Sprinter der Zukunft haben. Fernando Gaviria ist sechs Jahre jünger und in seinem Alter schon deutlich stärker, als Marcel Kittel es damals war. Zwei solche Top-Sprinter in einer Mannschaft funktionieren nicht zusammen, weil beide die wichtigsten Rennen einer Saison als Kapitän in Angriff nehmen möchten. Jetzt, da Kittel das Team verlassen hat, steht Gaviria nichts und niemand mehr im Wege. 2018 werden wir ihn deshalb bei der Tour de France und bei den wichtigsten Klassikern sehen – im direkten Duell mit dem Deutschen. Dann wird sich zeigen, ob Gaviria bereits in so jungen Jahren zum besten Sprinter der Welt aufsteigen kann.

¡No podría haber sido una mejor manera de cerrar mi temporada! Estoy dejando a China con 4 victorias, la camiseta azul y muchos recuerdos. pic.twitter.com/h3zmlEe4sy

— Fernando Gaviria (@FndoGaviria) 24. Oktober 2017



Who is … ?

Pierre Latour • Julian Alaphilippe • Adam Yates
Steven Kruijswijk • Tim Wellens • Esteban Chaves
Bryan Coquard • Sonny Colbrelli • Nico Denz • Tiesj Benoot

Stichworte:GaviriaNewsPortraitQuick-Step FloorsWhoIs

Über Michael Behringer

Radsport mit all seinen Taktiken, Etappenanalysen, Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer. Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt. Seitdem beobachtet er nahezu jedes Rennen. Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Pogacar Tour de France Lipowitz

Tour de France #12: Pogacar dominiert, Lipowitz imponiert

Die neuen Crankbrothers Stamp 0: Gewinne 1 von 20 Pedal-Sets

Tour de France Hautacam

Tour de France #12 Vorschau: Gewinnt der Toursieger erneut in Hautacam?

Abrahamsen Tour de France Schmid

Tour de France #11: Abrahamsen gewinnt spektakuläre Etappe

Girmay Tour de France

Tour de France #11 Vorschau: Setzen sich die Ausreißer wieder durch?

Simon Yates Tour de France

Tour de France #10: Simon Yates gewinnt, Ben Healy in Gelb

Martinez Lenny Paris Nizza

Tour de France #10 Vorschau: Ein Ausreißer darf jubeln

Merlier Tour de France

Tour de France #9: Merlier gewinnt den Sprint in Châteauroux

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Ähnliche Beiträge

  • Radsport: Vuelta a San Juan #4: Gaviria ausgeschieden – Teamkollege Richeze siegt
  • Radsport: Marcel Kittel vs. Fernando Gaviria: Wachablösung im Sprint?
  • Radsport: Quick-Step Floors Teampräsentation: Gilbert will „Set of Monuments“
  • Radsport: Teamvorstellungen 2018: Quick-Step Floors
  • Radsport: Who is Caleb Ewan?
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH