Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

RadsportStraßenradsportVuelta a España

Radsport: Vuelta a España Etappe #17: Grandioser Denifl – Froome verliert viel Zeit

6. September 2017 by Michael Behringer

Denifl Vuelta

Radsport: Wer hätte das gedacht? Sollte es bei der Vuelta a España doch noch einmal spannend werden? Der Leader Chris Froome (Sky) büßte heute satte 42 Sekunden auf seinen größten Kontrahenten Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ein. Dabei offenbarte der Brite im Schlussanstieg, doch verwundbar zu sein. Den Tagessieg sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung der Österreicher Stefan Denifl (Aqua Blue Sport).

Der ganz normale Wahnsinn bei der Vuelta a España

Nach dem Ruhetag und dem gestrigen Zeitfahren ging es auf der heutigen 17. Etappe wieder richtig bergauf. Über 180,5 Kilometer führte das Teilstück die Fahrer von Villadiego bis zur Bergankunft am Alto de los Machucos. Unterwegs galt es den Portillo de Lunada und den Puerto de Alisas zu bezwingen. Der ganz normale Vuelta-Wahnsinn also.  Sechs Fahrer versuchten mit einem Vorsprung in die abschließende Rampe zu gehen. Dies gelang vor allem dem Österreicher Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) und Daniel Moreno (Movistar). Doch das Feld der Favoriten lag nur etwas mehr als eine Minute zurück. Und dort kam es nun zu ersten Attacken.

#LV2017 People go crazy when they see Alberto Contador. pic.twitter.com/1W1RM0diF2



— Brain on Wheels 🚲 (@BrainOnWheels) 6. September 2017

Froome lässt abreißen – Denifl beeindruckt

Der 7,2 Kilometer lange Schlussanstieg weist eine durchschnittliche Steigung von 8,7 Prozent auf, mit kleineren Rampen von bis zu 26 Prozent. Kein Zuckerschlecken also – selbst für die Bergziegen nicht. Alberto Contador (Trek-Segafredo) setzte seine Attacke. Chris Froome (Sky) blieb in seinem Sattel, umgeben von zahlreichen Teamkollegen. Doch er musste reißen lassen. Eine kleinere Gruppe um Wilco Kelderman (Sunweb), Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) und Miguel Angel Lopez (Astana) konnte sich lösen. Noch weiter vorn fuhr Contador, der noch immer nicht die Hoffnung aufgab, den Österreicher Denifl zu stellen. Dieser wiederum ließ überraschend Moreno stehen.



72. Vuelta a España 2017
Stage 17#LV2017 #lavuelta2017 pic.twitter.com/UrwyhpPljS

— LV2017 (@Albatross_Sport) 6. September 2017



Denifl rettet sich – Froome’s Vorsprung nimmt großen Schaden

Während Alberto Contador etwas näher an Stefan Denifl herankam, musste Mikel Nieve (Sky) immer wieder auf seinen Kapitän Chris Froome warten. Der Brite schien heute tatsächlich erste Schwächen zu offenbaren. Denifl rettete einen Vorsprung von 28 Sekunden auf Contador über die Linie. Bei Lopez, Nibali und Zakarin stoppte die Uhr 64 Sekunden nach dem Sieger. Froome traf erst weitere 42 Sekunde danach ein. Damit büßte der Führende auf seinen größten Kontrahenten Nibali dann doch einiges an Zeit ein. Sollte es bei der Vuelta a España doch noch einmal spannend werden? So oder so: Der Österreicher Stefan Denifl darf sich über seinen grandiosen Sieg freuen. Was für eine herausragende Leistung, sich in so einer Rampe gegenüber diesen Weltklasse-Fahrern zu behaupten. Der Verlierer des Tages istneben Froome auch Esteban Chaves (Orica-Scott). Der kleine Kolumbianer kam weitere vier Minuten nach Froome ins Ziel und rutschte aus den Top 10.

¡¡Victoria de Stefan Denifl 🇦🇹 (Aqua Blue Sport) en Los Machucos en la etapa 17 de #LV2017!! Vence el equipo invitado más inesperado. pic.twitter.com/yV9ODHZphb

— Manu Lorenzo (@ManuLorenzo_2) 6. September 2017



Vuelta a España Etappe #17 Tageswertung

Vuelta a España Etappe #17 Gesamtwertung



Stichworte:Denifl. ContadorFroomeNewsVueltaVuelta a Espana

Über Michael Behringer

Radsport mit all seinen Taktiken, Etappenanalysen, Platzierungen und Prognosen sind die große Leidenschaft von Michael Behringer. Im Jahr 1996 hat er seine erste Tour de France verfolgt. Seitdem beobachtet er nahezu jedes Rennen. Seine Passion Radsport begleitet ihn also seit über zwei Jahrzehnten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Das neue Cervélo Áspero 5: Das neue Level des Gravel-Racing?!

Neue Dropbar-Gruppen für Rennrad und Gravelbike: SRAM Force AXS und Rival AXS 2025

Ähnliche Beiträge

  • Radsport: Vuelta a España Rückblick: Die 5 größten Highlights der Rundfahrt
  • Radsport: Vuelta a España Etappe #21: Trentin gewinnt bei Abschied von Contador
  • Radsport: Vuelta a España Etappe #20: Contadors letzte Kugel sitzt!
  • Radsport: Vuelta a España Etappe #18: Armée mit Solosieg – Froome schlägt zurück
  • Radsport: Vuelta a España Etappe #16: Froome siegt – Kämna zeigt sein Talent
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH