Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Radsport

Radsport: UCI verbannt Scheibenbremsen temporär aus dem Peloton

14. April 2016 by die Redaktion

Radsport: Gestern am späten Abend gab der Präsident der Zubehörkommission des Weltverbands bekannt, dass die UCI bis auf weiteres den Einsatz von Scheibenbremsen bei ihren Straßenrennen wieder untersagen wird. Grund für die Entscheidung war der Unfall von Movistar-Fahrer Francisco Ventoso, der sich beim Kontakt mit einer Bremsscheibe bei Paris – Roubaix eine tiefe Schnittwunde zugezogen hatte.

Das ging schnell – nachdem es am vergangenen Sonntag in der Hölle des Nordens zu einem ersten unschönen Zwischenfall auf Grund des Einsatzes von Scheibenbremsen gekommen war, werden die modernen Stopper nun vorerst wieder aus dem Peloton verbannt. Harald Tiedemann Hansen, Präsident der zuständigen Kommission bei der UCI, bestätigte am Abend, dass man beim Verband nach Ventosos Unfall zu dem Entschluss gekommen ist, den Einsatz von Scheibenbremsen bis auf weiteres zu verbieten.

scheibenbremse



Beifall bekommt die UCI für diese Entscheidung vor allem von der Fahrergewerkschaft CPA. „Seit Monaten sprechen wir über die Risiken beim Einsatz von Scheibenbremsen und wir haben mehrmals Briefe an den Weltverband geschickt, um diese Risiken zu minimieren. Endlich hören sie nun auf uns. Wir wollen den Fortschritt keineswegs aufhalten, aber wir müssen gemeinsame Lösungen bei der Einführung neuer Technologien finden – ohne Risiko für die Fahrer.“

Man darf nun durchaus gespannt sein, wie sich die Angelegenheit weiter entwickelt. Eine neuerliche Testphase ist zumindest momentan undenkbar – es sei denn, man kann ein überzeugendes Sicherheitskonzept vorlegen.

Stichworte:NewsscheibenbremsenUCI

Über die Redaktion

Velomotion ist euer Team aus Fahrrad- und E-Bike-Experten, Radprofis und begeisterten Radfahrer*innen. In unserem Magazin stellen wir Produktneuheiten, aktuelle und kritische Testberichte sowie News aus der Welt des Radsports vor. Wir stehen für Qualitätsbewusstsein, Know-How und gelebte Begeisterung für das Thema Fahrrad.

Shimano erweitert Wireless MTB-Komponenten Line-up: Neue Shimano Deore XT M8200 Di2

Ein Fahrradhelm für alle Fälle: Alpina Paranus

Specialized Stumpjumper 15 EVO

„One Bike to Rule All Trails“: Specialized Stumpjumper 15 EVO

Joao Almeida Tour de Suisse

Tour de Suisse #4: Joao Almeida macht am Splügenpass ernst

Leicht, bequem, funktional - der Flow 2.0 ist ein starker Allrounder: iXS Flow 2.0 Knieschoner

Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Progressiver Schritt in der Entwicklung von Gravity-Rennen: Exklusive Rennpartnerschaft zwischen Specialized und Brembo

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Red Bull–Bora–hansgrohe und Soudal–Quick-Step: Specialized S-Works Prevail 3

Thok TP4-S & TP4

Nach großem Erfolg: Thok TP4-S & TP4 – zwei neue Modelle in frischem Look

Alle Teamhelme der Tour de France: Der Helm von Ineos Grenadiers – Kask Elemento

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Aero-Helm von Uno-X-Mobility: Sweet Protection Tucker 2Vi

Spezifischer Aufbau mit eigens abgestimmten Radeigenschaften: Crankbrothers Synthesis Alloy 2.0 Laufräder

Alle Teamhelme der Tour de France : Der Helm von Decathlon AG2R La Mondiale – Van Rysel RCR-F Aero

Das neue Cervélo Áspero 5: Das neue Level des Gravel-Racing?!

Neue Dropbar-Gruppen für Rennrad und Gravelbike: SRAM Force AXS und Rival AXS 2025

Ähnliche Beiträge

  • Produktnews: Causa Scheibenbremsen: Fahrergewerkschaft CPA geht rechtlich gegen UCI vor
  • Produktnews: Fahrergewerkschaft CPA fordert abermals Verbot von Scheibenbremsen
  • Radsport: Neue Bremsscheiben: Scheibenbremsen zurück im Peloton ab Januar 2017
  • Radsport: Scheibenbremsen wohl im Juni zurück im Pro-Peloton
  • Radsport: Fahrergewerkschaft CPA nimmt Stellung zu Scheibenbremsen und E-Doping
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH