Velomotion logo Velomotion small logo
Search icon
  • Produktnews
  • Radsport
  • Tests
    • Kompletträder
    • Komponenten
    • Zubehör
  • Ratgeber
    • Kaufberatung
    • Leasing
    • Recht
    • Werkstatt
    • Radreise

Produktnews

Produktnews: Eurobike 2015: Shimano Road – 105 Discbrakes und neue Schuhreihe

2. September 2015 by Michael Faiß

shimano1

Eurobike / Markt: Scheibenbremsen am Rennrad – auch wenn die Thematik im Profibereich wohl noch eine Weile auf sich warten lässt, war es trotzdem eines der ganz großen Themen auf der diesjährigen Eurobike. Natürlich hatte auch Shimano seine neuen hydraulischen Stopper der 105er Gruppe dabei, ebenso wie die neue Road Performance Schuh-Reihe.

Scheibenbremsen für Rennräder sind bei Shimano nun wirklich keine bahnbrechende Neuerung. Als einer der ersten Hersteller führten die Japaner bereits in der Saison 2014 für ihre Topreihe Dura Ace eine hydraulische Scheibenbremse im Straßenbereich ein. Ein Jahr später – also in dieser Saison – folgte dann die Ultegra Gruppe und 2016 zieht schließlich die Einstiegsgruppe 105 nach. Ab sofort wird es also auch hydraulische Scheibenbremsen für Rennräder im preisgünstigeren Sektor geben.



shimano2

Die Bremssättel haben alle den modernen Flatmount-Standard und kommen in zwei unterschiedlichen Versionen, die sich beim Preis und beim Gewicht unterscheiden. Wie auch die beiden höherwertigen Gruppen gehören die 140mm großen Icetech-Bremsscheiben zur 105er Gruppe. Wir waren am Stand von Deutschlanddistributor Paul Lange und haben uns die Neuigkeiten nochmals vom Profi erklären lassen:



Auch im Bekleidungsbereich gibt es bei Shimano in der nächsten Saison Neuigkeiten. Mit dem „RP“ gibt es eine komplett neue Modellreihe bei den Schuhen – RP steht hierbei für Road Performance, der Schuh richtet sich also durchaus an die performance-orientierten Fahrer, die jedoch auch großen Wert auf hohen Komfort legen. Es ist bekanntermaßen ein schmaler Grat zwischen Performance und Komfort – gerade beim Schuhwerk, wo Steifigkeit und eine enge Passform scheinbar fest mit hoher Performance verbunden sind.

Das Topmodell RP9 kommt wie alle High-Performance Modelle von Shimano mit Custom-Fit Technologie, die eine perfekte Anpassung an die individuelle Fußanatomie ermöglicht. Standesgemäß besteht die Sohle aus Carbon, Shimano ordnet sie beim Steifigkeitsindex mit 11 von maximal 12 Punkten ein. Wie schon Shimano bekannt ist der Verschluss eine Kombination aus Klettverschluss und Klemmratsche. Das Paar RP9 wiegt in Größe 40 knapp 540g und schlägt mit 279,90€ zu Buche.

shimano1



Bei den günstigeren Modellen RP5, RP3 und RP2 muss man auf die Carbonsohle verzichten – stattdessen kommt eine Hybridsohle aus Nylon und Glasfaser zum Einsatz. Das günstigste Modell, der RP2 kommt mit drei Klettverschlüssen und ohne Klemmratsche. Preislich liegen RP5, 3 und 2 mit 139,95€, 109,95€ bzw. 94,95€ deutlich unter dem Topmodell.

Stichworte:EurobikeNewsShimano

Über Michael Faiß

Michael Faiß hat in München Englisch und Geschichte studiert. Nach einem einjährigen Aufenthalt in England arbeitete er als Übersetzer unter anderem für das Magazin Procycling und das Degen Mediahouse. Außerdem ist er seit der Kindheit passionierter Radfahrer und –schrauber und fühlt sich vor allem abseits der asphaltierten Wege zuhause.

Tour de France bauhaus Ackermann

Tour de France #9 Vorschau: Siegchancen für Bauhaus und Ackermann?

Milan Tour de France

Tour de France #8: Milan feiert seinen ersten Tour-Etappensieg

Pogacar Tour de France

Tour de France #7: Pogacar holt sich an der Mûr-de-Bretagne Gelb zurück

Mûr-de-Bretagne Tour de France

Tour de France #7 Vorschau: Die Mûr-de-Bretagne lädt zum nächsten Fight

Healy Tour de France

Tour de France #6: Healy siegt nach 43 Kilometer-Solo

Dezent und stilvoll durch die Stadt: Pegasus Versario EVO

Überarbeitetes E-Hardtail für vielseitige Einsätze: BULLS Copperhead EVO 29

Magura Louise Elite

Magura Louise Elite im Test: Preis-Leistungs-Anker für die E-MTB-Mittelklasse?

Evenepoel Tour de France

Tour de France #5: Evenepoel gewinnt das Zeitfahren souverän

Bühne frei für mehr Komfort: Troy Lee Designs Stage Knieschoner

Evenepoel Criterium du Dauphine

Tour de France #5 Vorschau: Wer gewinnt das Zeitfahren in Caen?

Pogacar Tour de France

Tour de France #4: Pogacar feiert seinen 100. Profisieg

Tour de France Pogacar

Tour de France #4 Vorschau: Pogacar will in Rouen Revanche nehmen

Merlier Tour de France

Tour de France #3: Merlier gewinnt nach Sturz-Chaos auf Bummel-Etappe

Ähnliche Beiträge

  • Allgemein: Eurobike 2014 #1: Impressionen, Neuheiten und mehr
  • Shimano überarbeitet und erweitert XC-Schuh-Lineup: Neuer, speziell für Frauen entwickelter S-PHYRE XC903W Rennschuh
  • Automatisches und autarkes Schaltsystem für Alltagsfahrräder: Shimano Q’AUTO
  • Modernste Technologien und XTR-inspiriertes Finish: Shimano S-PHYRE XC903S High-End XC Schuh Sonderedition
  • Premium-Brillen-Sortiment um drei neue Modelle erweitert: Neue Shimano Fahrradbrillen mit RIDESCAPE-Technologie
  • Velomotion Team
  • Mediafacts
  • Impressum
  • Datenschutz/ DSGVO

© 2025 · Velomotion GmbH